Blasentraining
Blasentraining ist als Verhaltenstherapie zu verstehen mit dem Ziel, wieder ein Gefühl der Sicherheit über die Blasenfunktion zu erreichen. Zunächst wird das inkontinenzfreie Intervall bestimmt, d.h. der kürzeste Zeit-Abstand zwischen 2 Miktionen bzw. Harnverlusten. Im 2. Schritt entleert der Patient die Blase nach der Uhr in diesem Zeitabstand. Danach wird der Zeitabstand um 15 bis 30 Minuten pro Woche erhöht, bis ein 2 – 3 Stunden langes Miktionsintervall erreicht ist.