Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gender-Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum. Sofern nicht anders gekennzeichnet, beziehen sich die verwendeten Personenbezeichnungen immer auf alle Geschlechter.
1. Allgemeines
Sie schließen eine Nutzungsvereinbarung mit der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH (nachfolgend Dr. Pfleger). Indem Sie diese AGB akzeptieren, werden diese in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung der INKA, Vertragsbestandteil in Bezug auf die Nutzung des Online-Programms INKA.
2.Gegenstand
Gegenstand dieser AGB ist die Nutzung des Online-Programms INKA. INKA bietet Ihnen Informationen und Übungen rund um das Thema überaktive Blase, die auf evidenzbasierten psychotherapeutischen Methoden basieren.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung von INKA kein Ersatz für eine Diagnose oder einer ärztlichen bzw. psychotherapeutischen Behandlung ist.
3. Zugangsberechtigung
Die Voraussetzung für die Nutzung von INKA ist eine Registrierung. Mit Klick auf den Button “Kostenpflichtig bestellen” geben Sie Ihre verbindliche Willenserklärung zur Bestellung der Artikel in Ihrem Warenkorb ab. Nach Eingang Ihrer Bestellung wird Ihnen diese unter Übermittlung einer Kopie der AGB inklusive Widerrufsbelehrung per E-Mail bestätigt. Ein Vertragsschluss kommt erst mit Bestätigung Ihrer Bestellung zustande. Dr. Pfleger wird den Zugang zu den gekauften Kursen innerhalb eines Werktages zur Verfügung stellen. Mit der Registrierung erklären Sie, volljährig zu sein und erkennen die AGB an. Die AGB treten in Kraft, sobald die Registrierung für INKA abgeschlossen wurde.
Die Registrierung ist nur mit einem Lizenzcode möglich oder direkt über Partnerunternehmen und Partnerkrankenkassen von Dr. Pfleger.
4. Ihre Rechte
Für die Nutzung von INKA erhalten Sie das einfache, nicht ausschließliche und auf Dritte nicht übertragbare Nutzungsrecht. Ein Erwerb an den Inhalten ist damit nicht verbunden.
INKA steht Ihnen während der Lizenzlaufzeit grundsätzlich durchgehend zur Verfügung. Aus technischen Gründen (z. B. wegen routinemäßiger oder erforderlicher Wartungsarbeiten) kann die Verfügbarkeit von INKA zeitweise eingeschränkt sein.
INKA verwendet personenbezogene Daten. Zur Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte die Inhalte folgender Seite: Datenschutz - www.meine-inka.de.
5. Pflichten
Für den Zugang zum Programm benötigen Sie individuelle Anmeldedaten, für deren Geheimhaltung Sie verantwortlich sind und deren Missbrauch Sie zu verhindern haben. Bei Missbrauch jeglicher Art haben Sie Dr. Pfleger hiervon zu unterrichten. Dr. Pfleger ist bei einer Vertragsverletzung dazu berechtigt, den betroffenen Zugang zu sperren. Sie haften für einen von Ihnen zu vertretenden Missbrauch.
Die für die Nutzung von INKA anfallenden Endgerätekosten (z.B. Laptop) und Telekommunikationsentgelte (z.B. Kosten für den Internetzugang) sind von Ihnen zu tragen. Für eine Nutzung außerhalb dieses Landes können entsprechende Roaming-Gebühren anfallen, die von Ihnen zu tragen sind.
Erforderliche Software (z.B. Betriebssystem oder Internetbrowser), die für die Nutzung von INKA notwendig ist, ist von Ihnen zu installieren. Des Weiteren sind Sie dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für den Zugang zu INKA zu schaffen, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware, der Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet und der Browsersoftware.
Im Falle der Weiterentwicklung von INKA obliegt es Ihnen, die erforderlichen Anpassungen bei der von Ihnen eingesetzten Hard- und Software zu treffen (z.B. Aktualisierung des Browsers).
Wir empfehlen Ihnen dringend, einen Arzt oder Psychotherapeuten zu kontaktieren, bevor sie die Nutzung von INKA beginnen.
6. Vertragsverletzungen
Im Falle einer Vertragsverletzung Ihrerseits ist Dr. Pfleger zur fristlosen Kündigung berechtigt. Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
7. Haftungsausschluss
Dr. Pfleger kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Programms entstehen.
Jeder Kunde und jede Physis sind unterschiedlich. Die Gesundheit eines jeden Einzelnen hängt von vielen Besonderheiten ab. Auch der Erfolg einer Kursleistung hängt von zahlreichen Faktoren ab, auf die Dr. Pfleger keinen Einfluss hat. Folglich kann keine Gewähr für den Erfolg einer Kursleistung übernommen werden. Die Informationen, die Sie erhalten, stellen eine unverbindliche Auskunft eines Expertensystems dar. Das System gibt das Wissen von Experten wieder und beruht auf den Erkenntnissen wissenschaftlicher Studien. Fehler können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Dr. Pfleger übernimmt keine Garantie im Hinblick auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der im Online-Programm zur Verfügung gestellten Informationen. Unter keinen Umständen sind das Expertensystem und seine Betreiber – weder direkt noch indirekt – für irgendwelche Verluste und Schäden haftbar, die Ihnen dadurch entstehen, dass Sie auf die Information vertrauen, die Sie im Rahmen der Nutzung des Systems erhalten haben.
Dr. Pfleger übernimmt keine Haftung, sofern die Informationen und erteilten Auskünfte entgegen ihrer ausdrücklichen Zweckbestimmung zu einer Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung herangezogen werden. Das Gleiche gilt, falls aufgrund der erteilten Informationen und Auskünfte eine notwendige Arztkonsultation oder Psychotherapeutenkonsultation nicht stattfindet oder der Kunde falsche oder nicht vollständige Angaben, insb. zu seinem Gesundheitszustand, seine Vorerkrankungen oder das Vorliegen von Erkrankungen jeglicher Art gemacht hat oder es unterlassen hat, solche Angaben zu machen.
Ferner haftet Dr. Pfleger in keiner Art für jegliche unmittelbare und mittelbare Schäden, verschuldensabhängige und verschuldensunabhängige Schäden, die aufgrund des Zugangs, der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Online-Programms entstehen können. Für alle Ansprüche gegen Dr. Pfleger aus Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen gilt die gesetzliche regelmäßige Verjährungsfrist nach § 195 BGB. Diese beträgt 3 (drei) Jahre und beginnt nach § 199 Abs. 1 BGB mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldens Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Die weiteren Verjährungsfristen richten sich nach dem § 199 Abs. 2 und 3 BGB.
8. Urheberrecht
Die Inhalte des Online-Programms INKA unterliegen dem Urheberrecht von Dr. Pfleger. Die Inhalte beruhen auf wissenschaftlich anerkannten psychologischen Methoden, die von psychologischen Experten entwickelt worden sind.
Sie haben die Möglichkeit, Material und Informationen für den persönlichen Gebrauch herunterzuladen. Dieses Material ist ausschließlich zu Ihrer eigenen Nutzung bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben oder kommerziell verbreitet werden. Jede Verbreitung, Veränderung oder Reproduktion von Material und Informationen ist nicht gestattet.
Bilder, Graphiken und das Layout von INKA sind Eigentum von Dr. Pfleger und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht reproduziert oder verbreitet werden.
9. Aktualisierungen/Änderungen
Dr. Pfleger behält sich vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Eine Haftung ergibt sich daraus nicht.
Dr. Pfleger behält sich vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen im Falle eines berechtigten Interesses mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, soweit der Nutzer dadurch nicht unangemessen benachteiligt wird und mit der Änderung keine Auswirkungen auf bereits vereinbarte Entgelte für Hauptleistungen verbunden sind. Der Änderungsvorbehalt gilt insbesondere so weit aufgrund von Leistungsänderungen, Änderungen des Umfangs von Diensten von Dr. Pfleger oder aufgrund gesetzlicher oder rechtlicher oder technischer Änderungen eine Anpassung notwendig wird. Dies gilt insbesondere dann, wenn neue oder geänderte Angebote von Diensten neue Regelungen oder technische Lösungen erfordern. Die neuen Bedingungen werden dem Nutzer spätestens sechs (6) Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach Erhalt der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen. Der Nutzer wird von Dr. Pfleger, auf die Bedeutung der oben genannten Frist, das Widerspruchsrecht, Kündigungsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens jeweils gesondert hinweisen. Im Falle des Widerspruchs wird der Vertrag ohne die vorgeschlagenen Änderungen fortgeführt. Im Widerspruchsfall kann jede Vertragspartei den Vertrag außerordentlich kündigen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht Bamberg.
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam oder anfechtbar sein, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
11. Verbraucherrechte
Widerrufsrecht:
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem der Vertrag geschlossen wurde (oder an dem Sie die Ware erhalten haben). Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dr. Pfleger GmbH) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post, E-Mail oder Fax) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig bestätigt haben, dass Ihnen bewusst ist, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben. Vor Ablauf der Widerrufsfrist wird begonnen, wenn Sie den Freischaltcode in der App innerhalb der oben genannten Widerrufsfrist eigenständig verwendet haben. Durch Verwendung des Freischaltcodes in dem genannten Zeitraum stimmen Sie uns gegenüber zu, dass wir mit der Vertragserfüllung vorzeitig beginnen dürfen, hiermit erlischt so dann Ihr Widerrufsrecht.
Hinweis auf Mängelrechte:
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung Anspruch auf ein fehlerfreies digitales Medizinprodukt. Falls das Medizinprodukt nicht den vertraglich vereinbarten Zustand aufweist, stehen Ihnen die gesetzlichen Mängelrechte zu, einschließlich des Rechts auf Nachbesserung, Ersatz oder Erstattung, abhängig von den Umständen. Für technische Defekte und Fehlfunktionen, die das digitale Medizinprodukt betreffen, sind wir zur Mängelbeseitigung verpflichtet, sofern diese nicht auf eine unsachgemäße Nutzung durch Sie zurückzuführen sind.
12. Kontakt
Sie können uns über folgende Wege kontaktieren
Email:
Post:
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 12
96052 Bamberg
Deutschland
Hilfe
Kontakt
© 2025 Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
INKA ist ein Medizinprodukt. Über Wirkungen und mögliche Risiken informieren Gebrauchsinformation, Ihre Ärztin, Ihr Arzt oder Ihre Apotheke.