INKA - Ihr persönliches Therapieprogramm
INKA hilft Ihnen im Alltag
INKA ist eine App für Ihr Handy. Die App hilft bei Problemen mit der Blase.
- Sie müssen seltener zur Toilette
- Sie können besser mit starkem Harndrang umgehen
- Sie lernen, wie viel Sie trinken sollen
- Sie trainieren Ihren Beckenboden
- Sie bekommen mehr Lebensqualität zurück
Das sagen unsere Nutzer:innen
Meine "Freundin" INKA
Ich habe bisher - und ich bin erst in Woche 3 - schon viele positive Veränderungen bemerkt! Die Hilfen zur Trinkmenge, zusätzlich weniger Kaffee, vor allem 2-3x Beckenbodengymnastik (so konsequent habe ich das noch nie durchgehalten) und nicht zu vergessen, das Blasentraining...!!! Ich bin sehr begeistert von der App, möchte sie nicht mehr missen. Auch meine Familie kennt mittlerweile meine neue "Freundin" INKA 😀 Schon jetzt DANKESCHÖN für diese tolle Möglichkeit! Ich genieße mehr körperliche Sicherheit und Kontrolle und fühle mich selbstbewusster allein durch das eigenständige Training und den bewussten Umgang mit den Tipps Ihrer App.
Frau M.
Patientin
Positive Unterstützung
Für mich persönlich steht die sehr positive Unterstützung mit Beckenbodenübungen an erster Stelle. Ich habe die App bereits weiter empfohlen.
Frau L.
Patientin
Empfehlenswert
Ich finde diese App sehr gut und empfehlenswert!! Für Patienten, die keine Erfahrung haben mit Beckenboden Gym. ist es ev. eine Überforderung, um die Übungen richtig und Gesundheitsfördernd auszuführen sollten Grundkenntnisse vorhanden sein.
Frau W.
Patientin
Super App
Ich finde Ihre App aber super und möchte auf jeden Fall hier perspektivisch weitermachen.
Frau R.
Patientin
0 | 0
So starten Sie mit INKA - Schritt für Schritt
- Geben Sie hier Ihr Rezept ab
- Sie bekommen dann einen Code von Ihrer Kranken-Kasse
- Der Code hat 16 Zeichen
Rezept einreichen
- Geben Sie hier Ihr Rezept ab
- Sie bekommen dann einen Code von Ihrer Kranken-Kasse
- Der Code hat 16 Zeichen
App herunterladen
- Laden Sie die INKA-App herunter
- Sie finden die App im Apple Store
- Oder im Google Play Store
Neues Benutzerkonto erstellen
- Öffnen Sie die App
- Klicken Sie auf: Neues Benutzer-Konto registrieren
- Stimmen Sie den Regeln zu
Ihr Profil erstellen
- Schreiben Sie sich Ihre INKA-ID auf
- Schreiben Sie sich Ihr Passwort auf
- Bewahren Sie den Zettel gut auf
Sicherheitscodes sichern
- Diese Codes sind wichtig
- Sie brauchen die Codes, wenn Sie Ihr Passwort vergessen
- Wir haben keine Telefon-Nummer von Ihnen
- Deshalb sind die Codes so wichtig
Anmeldung
- Melden Sie sich an mit:
- Ihrer INKA-ID
- Ihrem Passwort
- Der Zwei-Faktor-Prüfung
Wichtig: Sie brauchen eine Zwei-Faktor-App auf Ihrem Handy.
Persönlichen Code wählen
- Wählen Sie 6 Zahlen aus
- Zum Beispiel: 123456
- Dieser Code schützt INKA zusätzlich
Freischaltcode eingeben
- Geben Sie den 16-stelligen Code ein
- Klicken Sie auf: Weiter geht's
- Jetzt können Sie INKA nutzen
So bekommen Sie INKA nach Zulassung
Privat versichert oder Selbst-Zahler
Kaufen Sie INKA in unserem Shop; Reichen Sie die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse ein
Wie wirkt INKA?
INKA begleitet Sie 24 Stunden am Tag. Sie können INKA flexibel nutzen.
Das lernen Sie mit INKA:
- Wie viel trinken gut für Sie ist
- Wie Sie Ihre Blase kontrollieren
- Spaßige Übungen gegen Harndrang
- Übungen für starke Muskeln
- Sie sehen Ihre Fortschritte über 12 Wochen
Bericht für Ihren Arzt erstellen
Klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf Mehr
Bericht finden
Klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf Mehr
Zu den Berichten
- Klicken Sie auf Berichte
- Dann auf Datenbericht für den Arzt.
Neuen Bericht machen
Klicken Sie auf: Neuen Bericht erstellen
Bericht herunterladen
- Warten Sie einen Moment
- Klicken Sie auf: Herunterladen
- Oder klicken Sie auf: Ansehen
- Sie können den Bericht per E-Mail versenden
So bekommen Sie INKA nach Zulassung
Gesetzlich versichert
Privat versichert oder Selbst-Zahler
Kaufen Sie INKA in unserem Shop; Reichen Sie die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse ein
Hilfe
Kontakt
© 2025 Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
INKA ist ein Medizinprodukt. Über Wirkungen und mögliche Risiken informieren Gebrauchsinformation, Ihre Ärztin, Ihr Arzt oder Ihre Apotheke.